Vermischtes
Newsroom

„medium magazin Talk“: Wer darf sich Journalistin, wer Journalist nennen? Und wer nicht?

„medium magazin Talk“: Wer darf sich Journalistin, wer Journalist nennen? Und wer nicht? Stefan Niggemeier

Jetzt kostenlos zum Talk mit Stefan Niggemeier, Jana Wolf und Michael Rediske am Dienstag, 6. Juli 2021 anmelden.

Mannheim – Es war mal wieder Rezo, der in der Branche für Diskussionen sorgte. Sie seien bloß „Journalistendarsteller“, schrieb etwa „Welt am Sonntag“-Chefredakteur Johannes Boie in Bezug auf den YouTube-Star und den Politikjournalisten Tilo Jung (Jung & Naiv). Vorausgegangen war eine Debatte um die Absage Armin Laschets an einem von Rezo und Jung geplanten Kanzlerkandidaten-Triell.
 
Egal, ob „Journalistendarsteller" Jung und Rezo, „Störsender“ Boris Reitschuster in der Bundespressekonferenz oder „Verräter" Julian Assange: Eigentlich darf sich in Deutschland jeder „Journalistin“ und „Journalist“ nennen. Aber wer gehört wirklich dazu – und wen schließen wir aus? Wer entscheidet, was „echter Journalismus“ ist – und was Aktivismus oder gar Desinformation? Und was sagen diese Etikettierungen über die Branche und den Kampf um Deutungshoheit aus?

 

Diskutieren Sie online mit Stefan Niggemeier (Medienjournalist, Gründer von „Übermedien“), Jana Wolf (Politikjournalistin, Vorstandsmitglied der Bundespressekonferenz) und Michael Rediske (Reporter ohne Grenzen) im „medium magazin Talk“ am Dienstag, 6. Juli 2021 – 17:30 Uhr.

 

Hier kostenlos anmelden