TV
DPA

WDR will Film über Odenwaldschule wie geplant senden

Der "Spiegel" hatte berichtet, dass sich zwei ehemalige Schüler durch den Film in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sehen.

Köln (dpa) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) will seinen Fernsehfilm über die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule trotz der Kritik ehemaliger Schüler wie geplant am Mittwoch senden. "Die Anwälte der Produktionsfirma und des Senders haben die Vorwürfe geprüft. Sie sind nicht zutreffend", teilte der WDR am Montag in Köln mit.

Der Film "Die Auserwählten" mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle steht am Mittwoch um 20.15 Uhr in der ARD auf dem Programm. Der "Spiegel" hatte berichtet, dass sich zwei ehemalige Schüler durch den Film in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sehen. 

Der Anwalt eines der beiden Schüler, Christian Schertz, teilte mit, sein Mandant sei ohne weiteres in der Filmfigur des Frank Hoffmann wiederzuerkennen. "Sollte der WDR jetzt dennoch diese Ausstrahlung vornehmen trotz Kenntnis der von uns mitgeteilten Umstände, wären auf jeden Fall Geldentschädigungsansprüche ausgelöst, die notfalls gerichtlich durchgesetzt werden müssten", schrieb Schertz.