TV
DPA

Erster Gesundheitskanal im deutschen Free-TV geht auf Sendung

Das Deutsche Gesundheitsfernsehen berichtet rund um die Uhr in selbst produzierten Beiträgen über Ernährung, Wellness, medizinische Vorsorge, Fitness und Gesundheitspolitik.

Hamburg (dpa) - Deutschlands erster frei empfangbarer Fernsehkanal für Gesundheitsthemen geht am 1. April auf Sendung. Das Deutsche Gesundheitsfernsehen (DGF) wolle sich als unabhängiges journalistisches Spartenprogramm für eine breite Zielgruppe etablieren, sagte Gründer und Gesellschafter Gerd Berger am Donnerstag bei der Vorstellung des Senders in Hamburg. "Wir wollen für alle Fragen der Gesundheit und alle Gruppen und Interessen im Gesundheitsmarkt als kommunikative Plattform dienen." Der Sender mit Sitz in Hamburg wird zunächst nur über Satellit ausgestrahlt und ist laut Berger in mehr als acht Millionen Haushalten zu empfangen.

Das DGF berichtet nach eigenen Angaben rund um die Uhr in selbst produzierten Beiträgen über Ernährung, Wellness, medizinische Vorsorge, Fitness und Gesundheitspolitik. Auch Reportagen aus dem Alltag von Heilberufen, eine Talkshow mit Politikern und Funktionären aus dem Gesundheitswesen, ein Forschungsmagazin sowie eine Sendung über Naturheilkunde gehören zum geplanten Programm. "Das DGF soll ein Sender für alle im Alter zwischen 14 und 89 Jahren sein, die sich mit ihrer Gesundheit, ihrem Körper, ihrer Seele und ihrem Leben auseinandersetzen", sagte Berger.

Als Investor und Gesellschafter am DGF beteiligt ist neben dem ehemaligen TV-Journalisten und ProSieben-Chefredakteur auch die Finanzholding avantaxx AG. Die Investitionssumme liegt laut Berger "an der oberen Grenze des einstelligen Millionenbereichs". Er rechne damit, dass sich der Free-TV-Sender, der sich über Werbeeinnahmen, Titelsponsoring und so genannte Channelpartnerschaften finanzieren soll, in etwa zwei bis drei Jahren erfolgreich am Markt etabliert habe. Derzeit laufen Gespräche mit Kabelnetzbetreibern und Anbietern von Internet-TV, um das Programm einem größeren Konsumentenkreis zu erschließen.

(Internet: www.dgf-tv.de)