Print
Newsroom

Deutschlands zweitgrößtes Sonntagsblatt: "Sonntag Aktuell" stellt Erscheinen zum 31. März 2016 ein

Die Entscheidung ist gefallen - die Gesellschafter von "Sonntag Aktuell", dessen Einstellung seit Monaten im Raume schwebt, haben den Daumen final nach unten gesenkt. Von Bülend Ürük.

Stuttgart - Wie unsere Redaktion aus Entscheiderkreisen erfuhr, wird das Blatt zum 31. März 2016 eingestellt. Erste Kündigungen der Zusteller müssen schon zur Einhaltung der Kündigungsfrist im Laufe dieses Monats ausgesprochen werden.

Die Eigentümer haben beschlossen, dass sie "Sonntag Aktuell", gegründet 1979, nicht mehr anbieten möchten. Zu erdrückend sind die Kosten in der Zustellung, zudem sind die Anzeigenerlöse dramatisch eingebrochen. Auch muss die "Süddeutsche Zeitung" (Chefredakteure: Kurt Kister, Wolfgang Krach) finanziert werden, die seit Februar 2008 mehrheitlich zur Südwestdeutschen Medienholding gehört. Es existiert ein Umlaufbeschluss, der die Entscheidung untermauert.

Als Alternative ist weiterhin eine erweiterte Beilage in der Samstagsausgabe der Regionalblätter geplant. In der Marktforschung kommt das neue Produkt aber noch nicht an, es muss derzeit vom Team neu durchdacht werden. 

Betroffen vom Aus sind bis zu 4000 Zustellerinnen und Zusteller, die ersten Kündigungen werden schon in den kommenden Wochen ausgesprochen - Fristen müssen eingehalten werden.

"Sonntag Aktuell" ist der Auflage nach die zweitgrößte Sonntagszeitung Deutschlands - nach "Bild am Sonntag" (Chefredakteurin: Marion Horn), aber vor "Welt am Sonntag" (Chefredakteur: Jan-Eric Peters) und "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (Herausgeber: Werner D'Inka, Jürgen Kaube, Berthold Kohler, Holger Steltzner). Während der Verlag der "FAZ" die "FAS" im September 2001 zu einem bundesweiten Titel positionierte, fehlte den Machern in Stuttgart die Chuzpe, ihre Zeitung in ganz Deutschland anzubieten.

"Sonntag Aktuell" erscheint als siebte Ausgabe verschiedener Regionalzeitungen - ohne Zuschlag zum Abo-Preis. Die Redaktion verantwortet Christoph Reisinger, Chefredakteur der "Stuttgarter Nachrichten", dessen Team auch "Sonntag Aktuell" betreut. Die verkaufte Auflage beträgt laut IVW 552.445 Exemplare (1/2015).

"Sonntag Aktuell" erhalten derzeit Abonnenten folgender Titel: "Stuttgarter Zeitung" (Chefredakteur: Joachim Dorfs), "Stuttgarter Nachrichten" (Chefredakteur: Christoph Reisinger), "Waiblinger Kreiszeitung" (Chefredakteur: Frank Nipkau, Geschäftsführer: Michael Krickl, Ullrich Villinger), "Reutlinger General-Anzeiger" (Chefredakteur: Hartmut Troebs, Verleger: Valdo Lehari jr.), "Ludwigsburger Kreiszeitung" (Chefredakteurin: Ulrike Trampus, Verleger: Gerhard Ulmer), "Neckar- und Enzbote", "Kreiszeitung Boblinger Bote" (Chefredakteur: Otto Kühnle, Verleger: Paul-Matthias Schlecht), "Backnanger Kreiszeitung" (Geschäftsführer: Werner Stroh, Brigitte Janus), "Rems-Zeitung Schwäbisch Gmünd" (Verleger und Geschäftsführer: Meinrad Sigg), "Bietigheimer Zeitung", "Gäubote Herrenberg" (Verleger: Elmar Konstantin Schöllkopf), "Sindelfinger Zeitung/Boblinger Zeitung" (Verleger: Wolfgang Röhm; Chefredakteure: Jürgen Haar und Hans-Jörg Zürn), "Muhlacker Tagblatt", "Vaihinger Kreiszeitung" (Redaktionsleiter: Uwe Bögel, Geschäftsführer: Helmut Schürmann, Hartmut Villinger), "Cannstatter/Untertürkheimer Zeitung", die in Ulm erscheinende "Südwestpresse" (Chefredakteur: Ulrich Becker, Geschäftsführer: Thomas Brackvogel) sowie der "Mannheimer Morgen" (Chefredakteur: Dirk Lübke, Geschäftsführer: Björn Jansen, Jörg Röver).

Zu den großen Gesellschaftern von "Sonntag Aktuell" gehören neben "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung" auch der Zeitungsverlag Waiblingen, der Verlag der "Ludwigsburger Kreiszeitung" und der Verlag vom "Reutlinger General-Anzeiger".

Eine Sprecherin von SWMH erklärte auf Nachfrage: "Von unserer Seite gibt es dazu momentan nichts Neues zu berichten." Richard Rebmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Südwestdeutschen Medienholding, war nicht zu erreichen. Im Gespräch mit unserer Redaktion beklagte ein Eigentümer: "Wir geben 'Sonntag Aktuell' für die 'Süddeutsche Zeitung' auf. Ich hoffe, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben."

Anfang des Jahres hatte sich die "Heidenheimer Zeitung" (Redaktionsleiter: Hendrik Rupp, Geschäftsführer: Martin Wilhelm, Verleger: Hans-Jörg Wilhelm) entschieden, "Sonntag Aktuell" auf dem eigenen Markt nicht mehr anzubieten. Der Auflage hat es nicht geschadet. Betrug die Verkaufte Auflage im vierten Quartal 2014 noch laut IVW 25.888 Exemplare, beträgt sie im zweiten Quartal 2015 sogar 26.000 Exemplare - ein Plus von 0,43 Prozent.

Bülend Ürük