Jobs auf newsroomschweiz.ch

Wir beobachten für Sie täglich die Stellenmärkte der wichtigsten Tageszeitungen, Wochen-, Fachmedien und Online-Jobbörsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Jobinserate, die für Medienschaffende interessant sind, finden ...

... zahlende Abonnenten montags ab 14.00 Uhr

... nicht zahlende Abonnenten mittwochs ab 14.00 Uhr

 

Erhalten Sie die exklusiven newsroom.de Jobs sofort als Jobexpress:

Hier geht es zur Newsletteranmeldung!

 

PR-Stellen
karriere.at

Spezialist*in Medienarbeit & Forschungskommunikation

Dienstort

Wien
Österreich

Dienstgeber Kontaktdaten

Wirtschaftsuniversität Wien

 

Arbeitszeit
Vollzeit

Dieses Stellenangebot erschien am 16.04.2025 in karriere.at

Was Sie erwartet

 

     

  • WU Forschung positionieren: Sie entwickeln Konzepte und Formate, um die WU Forschung, ihre Forscher*innen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse in nationalen und internationalen Medien sowie in der Gesellschaft zu positionieren.
  • Forschungsergebnisse aufbereiten: Es macht Ihnen Freude, Inhalte und Ergebnisse zukunftsorientierter wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Forschungsprojekte für die interessierte Öffentlichkeit aufzubereiten und daraus Pressetexte zu verfassen.
  • Die Maßnahmen umsetzen: Als Teil unseres Teams sind sie verantwortlich für die integrierte Presse- und Kommunikationsarbeit im Themenbereich Forschung und Third Mission innerhalb eines universitären Newsrooms. Sie setzen die geplanten Formate um, wie beispielsweise Presse-Aussendungen oder Video-Formate. Sie betreuen geeignete Social Media und Online Channels und entwickeln diese weiter. Zu tagesaktuellen Themen vermitteln Sie unsere WU Forscher*innen an geeignete Medien.
  • Beziehungen ausbauen und pflegen: Basis Ihrer Tätigkeit sind der Ausbau und die Pflege des nationalen und internationalen Mediennetzwerks. Sie tauschen sich gerne aktiv mit allen relevanten internen sowie nationalen und internationalen Institutionen über Wissenschaftskommunikation aus und sind unser*e kommunikative*r Ansprechpartner*in in der Wissenschaftscommunity.
  • Know-How teilen: Sie beraten unsere WU Forscher*innen und die akademischen Einheiten beim Umgang mit Medien und der medialen Aufbereitung von Themen für nichtwissenschaftliche Zielgruppen.
  • Erfolge messen: Laufende Medienbeobachtung ist für sie selbstverständlich. Sie evaluieren die gesetzten Maßnahmen, dokumentieren die Ergebnisse der Arbeit und stellen regelmäßige Reports und Handlungsempfehlungen zur Verfügung.
  •  

Top Jobs in PR-Stellen